🧾 Widerrufsbelehrung (für digitale Inhalte)

Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten (z. B. Downloads), wenn:

• du ausdrücklich zustimmst, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung     
 des Vertrags beginnt (d. h. der Download startet), und
• du bestätigst, dass du dadurch dein Widerrufsrecht verlierst.

Daher gilt:
Mit dem Kauf unserer digitalen Produkte erklärst du dich ausdrücklich damit einverstanden,
dass der Download sofort nach Abschluss des Kaufs startet.
Du verlierst dadurch dein gesetzliches Widerrufsrecht.

Hinweis zur Bestätigung im Checkout:
Vor dem Kauf wirst du gebeten, dieser Regelung aktiv zuzustimmen.
Ohne diese Zustimmung ist ein Kauf nicht möglich.
 

• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Widerrufsbelehrung

Die Inhalte dieses Kurses dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken.
Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Steuerberatung oder rechtliche Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (§85 WpHG) oder der Gewerbeordnung (§34f GewO).

Alle Informationen spiegeln lediglich die persönliche Meinung der Autoren wider.
Die Umsetzung und Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko.
Es wird keine Haftung für finanzielle Verluste übernommen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.